Idee und Anfang
An den grauslichen, nasskalten und windigen Wintertagen im Januar 2021 reifte die Idee, den nächsten Winter in wärmeren Gefilden zu verbringen.
Süditalien war schon lange in unseren Köpfen. Irgendwann wollten wir nach Apulien. Warum nicht schon im nächsten Winter? Das Internet wurde bemüht. Mehrere hilfreiche Portale aufgesucht. Aber nur wenige Plätze sind ganzjährig geöffnet. Wir wollen ja kein Glamping machen, aber ordentliche Sanitäranlagen sollten schon vorhanden sein.
Schon die ersten Blicke nach Spanien waren vielversprechend. Wir fanden mehrere Plätze, die unseren Vorstellungen entsprechen. Zahlreiche Videos bei YouTube halfen dabei. Die ersten Anfragen wurden gemacht. Wir staunten nicht schlecht. Ende Januar waren bereits die Plätze für den kommenden Winter ausgebucht.


Camping Raco Benidorm
Nach mehreren Mails war ein Platz auf dem Camping Raco in Benidorm gebucht. Bei der Ausstattung des Platzes mussten wir keine Kompromisse eingehen. Nur geografisch hat es nicht so geklappt, wie wir uns das vorgestellt hatten. Gerne wären wir noch einige Kilometer weiter in den Süden gefahren. So bis Malaga. Wir haben in der Folgezeit die Temperaturen verglichen. Das unterscheidet sich kaum. Die Parzellen sind acht mal zehn Meter groß. Wir können drauf stellen, was wir wollen. Also keine zusätzlichen Gebühren für den Hänger, oder den Smart.
Die Route
Für die gesamte Strecke sind fünf Tage vorgesehen. Ein Problem dabei sind die Öffnungszeiten. Wir möchten gerne einen Platz mit Dusche und WC haben. Auf den Stellplätzen gibt es häufig nur Strom und Wasser.
Nach langem Suchen habe ich vier Etappenziele gefunden. Jetzt brauche ich noch welche, für unvorhergesehene Verzögerungen. einen habe ich schon. Der wurde von Hartmut Conrad in einem Video vorgestellt. (Auf der Karte als gelbes Symbol)

Etappenziel

Etappenziel. Wenn man nahe genug an das Etappenziel heranzoomt, erschein dieses Symbol.

Falls ein Etappenziel nicht erreicht wird.

Plätze, die nur für die Rückfahrt interessant sind.
Ähnlich wie die Abbildung rechts, soll das Regal aussehen. Die Euroboxen passen mit ihrem Stapelrand genau in den Rahmen. Die Montage der Rahmen wird an die Höhe der Boxen angepasst.
Das Gute an der Sache ist, dass nicht gebohrt oder in die Wände geschraubt werden muss. Der Gelenkfuß am Ständer wird mit dem Gewinde gegen die Garagendecke gepresst.